Unser Geschäftsmodell

Bildung trifft Design – Kreativität als unternehmerisches Fundament

Die Design Werkstat basiert auf einem klaren, nachhaltigen und wachstumsorientierten Geschäftsmodell, das kreative Bildung mit professioneller Gestaltungskompetenz verbindet. Unser Ziel ist es, hochwertige Designausbildung zugänglich zu machen, Talente gezielt zu fördern und gleichzeitig ein stabiles wirtschaftliches Fundament zu sichern.


1. Kursbasierte Einnahmen

Unser Hauptgeschäftsmodell beruht auf der Durchführung kostenpflichtiger Kurse, Workshops und Ausbildungsprogramme im Bereich Design. Diese umfassen:

  • Einsteigerkurse (z. B. Grafikdesign, Zeichnen, Modedesign)

  • Intensiv- und Wochenendworkshops

  • Diplomprogramme mit praxisorientierten Modulen

  • maßgeschneiderte Firmenkurse und Weiterbildungen

Die Teilnehmer*innen zahlen je nach Dauer und Format eine einmalige Kursgebühr.


2. Zusatzangebote & Materialien

Neben der Teilnahme an Kursen bieten wir ergänzende Dienstleistungen an, wie:

  • Kursunterlagen und Fachmaterialien

  • Zugang zu professionellen Werkstätten und Software

  • individuelle Betreuung oder Mentoring (gegen Aufpreis)

Diese Zusatzleistungen stärken die Lernerfahrung und bieten zusätzliche Einnahmequellen.


3. Kooperationen & Projektpartnerschaften

Wir arbeiten mit Unternehmen, Agenturen und Institutionen zusammen, um realitätsnahe Projekte in die Ausbildung zu integrieren. Diese Kooperationen können als Sponsoring, Projektaufträge oder Gastdozenturen erfolgen und bringen sowohl inhaltlichen als auch finanziellen Mehrwert.


4. Raumvermietung & Infrastruktur

Unsere modernen Räume, Studios und Werkstätten können außerhalb der Kurszeiten an externe Gruppen, Künstler*innen, kreative Start-ups oder Veranstalter vermietet werden. Dies ermöglicht eine optimale Auslastung unserer Infrastruktur und schafft zusätzliche Einkommensströme.


5. Alumni-Netzwerk & Weiterbildung

Absolvent*innen unserer Programme werden Teil unseres Alumni-Netzwerks und erhalten Zugang zu Weiterbildungsmodulen, Projektplattformen und Mentoring-Angeboten. Dies stärkt langfristige Kundenbeziehungen und ermöglicht wiederkehrende Umsätze.


Zukunftsorientiert, flexibel und kreativ

Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren, neue Formate zu entwickeln und digitales Lernen schrittweise zu integrieren. Dabei bleibt unser Fokus stets auf Qualität, kreativer Exzellenz und individueller Förderung.